Das Spar Set besteht aus:
3 x Tritanflasche Grip 0,75 Liter
3 x Schraubverschluss
1 x Klappdeckel
Die Tritan Trinkflasche ist sehr leicht.
- sie liegt gut in der Hand, durch eine Griffmulde
- hat einen auslaufsicheren Verschluss
- die Öffnung ist 3,9 cm, so können Sie die Flasche sehr gut befüllen und reinigen
- Ideal auch beim Sport und im Auto
Die ideale Flasche für Ihre Getränke und im Set besonders preiswert.
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
Welche Vorteile hat die Acala Tritanflasche:
- sehr stabil
- es enthält keinen Weichmacher
- es enthält kein Bisphenol-A* und kein Bisphenol-B
- geschmacks- und geruchsneutral
- für warme Getränke bis 70° C
- sehr leicht
- liegt gut in der Hand durch Griffmulde
- auslaufsicherer Verschluss
- die Öffnung ist 3,9 cm, so dass man die Flasche gut spülen und befüllen kann
- Ideal auch beim Sport und im Auto und für Kinder
- frei von Formaldehyd**
* Was ist Bisphenol A? Was bedeutet “BPA free” bzw. BPA-frei?
Bisphenol A ist ein Inhaltsstoff, der zur Herstellung, des Kunststoffes Polycarbonat verwendet wird. Er findet sich in vielen Artikeln des Alltags, Küchengeräten und Wasserflaschen. Bisphenol A ist ein hormoneller Schadstoff, der schon in sehr geringen Mengen den Hormonhaushalt des Menschen negativ verändert.
Der Einsatz von Bisphenol A in Babyflaschen ist ab dem 01. Juni 2011 EU-weit verboten.
Wenn es Alternativen zu diesem Material gibt, dann sollten diese auch genutzt werden.
Natürlich weiß heute niemand, ob und welche Stoffe in 10 oder 20 Jahren als kritisch beim Tritan eingestuft werden, aber die Wissenschaft kann sich natürlich immer nur auf aktuelle Erkenntnisse berufen.
Unseres Erachtens nach ist es wichtig wie lange ein Lebensmittel mit Bisphenol A in Kontakt kommt und welchen Temperaturen es dabei ausgesetzt wurde.
Bei Mineralwasser in Plastikflaschen ist die lange Dauer natürlich gegeben, von der Befüllung bis zum Trinken können mehrere Wochen oder sogar Monate vergehen, besonders das empfohlene mineralarme Wasser hat natürlich ein stärkeres Reaktionspotential mit Bisphenol A als stärker mineralhaltiges Wasser.
Auch viele Konserven- oder Getränkedosen sind innen mit einem Kunststoff beschichtet, der Bisphenol A enthält. Bei Konservendosen kommt noch hinzu, dass diese häufig in der Dose mehrfach zum Haltbarmachen erhitzt werden, was die Abgabe von Bisphenol A an das Nahrungsmittel eventuell beschleunigt.
Wer die Möglichkeit hat sollte also zumindest beim Wasser auf Glasflaschen oder Acala-Tritanflaschen ausweichen.
Verarbeitete Nahrung in Konservendosen sollte durch frische Lebensmittel ersetzt werden.
Beim Mischen von kalten Lebensmitteln in einem Polycarbonatbehälter mit einer allgemeinen Dauer unter 2 Minuten werden wohl aufgrund der Kürze dieses Vorgangs und des nur kurzen Kontakts mit dem Kunststoff sowie der fehlenden Wärmeentwicklung wenn überhaupt nur minimale Mengen an die Lebensmittel abgegeben.
Wir freuen uns dennoch, dass endlich auch in Deutschland das seit Mitte 2010 in der EU zugelassende Material „Tritan“ bei den Acala Trinkflaschen eingesetzt wird und wir es Ihnen anbieten können. Tritan wird in den USA bereits seit Ende 2007 erfolgreich verwendet und hat sich in der Praxis bewährt.
** Formaldehyd
Mancher Kochlöffel, Pfannenwender, Becher (auch für heiße Getränke), Teller, manche Schüssel und Besteck sind aus Melamin, einem harten Kunststoff. Leider löst sich ab 70°C. Formaldehyd aus Melamin. Bei Kontakt mit säurehaltigen Substanzen wie Fruchtsaft löst sich Formaldehyd auch bei niedrigen Temperaturen aus Melamin.
Formaldehyd ist ein giftiges Gas, das sich leicht in Wasser löst. In zu hohen Konzentrationen kann es Krebs fördern und zu Blindheit führen. Zudem beeinträchtigt es das Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit und den Schlaf.
Unser Tipp;
Spülen Sie Ihre Tritanflaschen so oft wie möglich von Hand, jeder Kunststoff wird von den in den Reinigern verwendeten Salzen angegriffen und spröde, je weniger Sie Ihre Tritanflaschen in der Spülmaschine reinigen desto länger haben Sie Freude damit.
Reinigen Sie Ihre Tritanflaschen unter Zuhilfenahme von Edelstahlreinigungskugeln und einer milden Reinigungslösung. Durch die Kügelchen werden Ablagerungen entfernt und Ihre Flasche ist durch die mechanische Reinigung, in den meisten Fällen sauberer als in der Spülmaschine, in der das Wasser oft nicht bis auf den Flaschenboden gelangt.