Ablage für eine Kugel aus Zirbenholz 70mm
Nach der Aromatisierungsphase des Wassers kann die Zirbenkugel auf diesen formschönen und wunderbar duftenden Teller abgelegt werden. Durch die genau auf die 70mm Zirbenkugel angepasste Vertiefung kann die Zirbenkugel nicht wegrollen und wird so sicher verwahrt.
Zirbenholz hat einen harzig-würzig frischen Duft.
Legt man eine Zirbenholzkugel auf eine Karaffe mit Wasser nimmt das Wasser diesen charakteristischen Duft als Geschmack auf. Zirbenholz hat einen wunderbaren Geruch und wird deswegen gerne auch zur Raumbeduftung verwendet.
Eine Zirbe oder auch Zirbelkiefer wächst sehr langsam. Es gehen bis zu 70 Jahre ins Land bis eine Zirbe in etwa 1,70 - 1,80 m hoch ist. Wenn eine Zirbe mit rund 25 Metern ausgewachsen ist hat sie dafür gut und gerne 400 Jahre gebraucht.
Der älteste Baum in Tirol ist eine Zirbe, mit 750 Jahren ist diese Zirbe wahrlich ein Baum – Methusalem. Diese Zirbe wurde 1926 als Naturdenkmal ausgezeichnet.
Der Geruch der Zirbenkugel wird immer präsent sein, denn die Öle im Holz gehen nicht verloren, da sie im Holz eingeschlossen sind. Es reicht die Kugel ab und an mit lauwarmem Wasser abzuspülen, so werden die ätherischen Öle im Holz immer wieder aufgefrischt.
Mit der Zeit dunkelt die Zirbenholzkugel nadelholztypisch nach, je heller der Standort desto schneller dunkelt das Holz nach. Das Nachdunkeln hat keinen Effekt auf den Duft oder die im Holz eingeschlossenen ätherischen Öle.
Lieferumgang:
1 x Teller mit Einbuchtung für 70mm Zirbenkugel / 75 mm Durchmesser
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden